Du wünschst dir kompetente und feinfühlige Beratung bei Herausforderungen mit deinem Hund?

  • Dein Hund zieht an der Leine?
  • Er pöbelt andere Hunde an?
  • Ableinen ist unmöglich weil der Rückruf nicht klappt, oder dein Hund alles jagt, was nicht bei drei auf dem Baum ist?
  • Er ist zappelig, bellt ständig und ist auch sonst ständig aufgedreht? Oder gibt es bestimmte Situationen die Stress in euren Alltag bringen, weil dein Hund dann durchdreht?

Ich helfe dir die Ursache zu erkennen und zu beheben, damit ihr wieder einen harmonischen Alltag leben könnt. Wir besprechen im Detail eure Herausforderungen und finden individuelle Wege, die zu dir und deinem Hund passen, damit euer Alltag entspannter wird.
Gerne stehe ich dir bereits vor dem Einzug deines Hundes zur Seite. Nach der Ankunft deines Welpen oder älteren Hundes hast du sicher jede Menge Fragen, die ich dir gerne beantworte. Ich helfe dir aus all den verschiedenen Meinungen und Ansichten, die für dich und deinen Hund passende Lösung zu finden.

Was wir schon in der ersten Stunde für dich erreichen können!

In unserer ersten Stunde nehmen wir uns intensiv Zeit der Ursache eurer Schwierigkeiten auf den Grund zu gehen. Ich zeige dir Möglichkeiten, wie du mit den schwierigen Situationen umgehen kannst, damit euer Alltag sofort entspannter verläuft. Auch erste Trainingsschritte werden wir gemeinsam identifizieren und festlegen.

Wie geht Onlinetraining?

Wir treffen uns Online in einem privaten Videoraum über „Zoom“.
Dazu brauchst du nichts weiter als ein internetfähiges Gerät – egal ob Tablet, Smartphone oder Laptop/PC.
Während des Gesprächs können wir alle Themen genauso besprechen, wie wir es bei einem gemeinsamen Spaziergang auch tun würden.
Hilfreich ist es, wenn du dich in den entsprechenden Situationen zu denen du Unterstützung brauchst vorher Filmen lässt, damit ich mir ein Bild davon machen kann.
Aber auch ohne Video können wir wunderbar Trainings und – Lösungsansätze besprechen.

Für Trainingsanleitungen und Erklärvideos habe ich ebenfalls einen großen Fundus,
aus dem ich dir jeweils passend zum Thema entsprechend Material zur Verfügung stelle.

Ein großer Vorteil am Gespräch über Zoom ist, dass wir es aufzeichnen können.
Die Datei stelle ich dir im Anschluss zur Verfügung so das du jederzeit nochmal anschauen kannst.

Einen ausführlichen Erfahrungsbericht zum Einzeltraining Online, kannst du dir hier anschauen.

Eine technische Anleitung findest du hier: Zoom Anleitung

Karins Erfahrung zum online Hundetraining mit mir

Liebe Sarah,

 

Du willst wissen, warum ich Dein online-Training so genial finde? Das schreib ich Dir gern auf.

 

Entstanden ist die Idee eigentlich aus der Not heraus. Mitten während des Corona-Lockdowns Anfang 2021 kam unser Hund in eine neue Entwicklungsphase, die uns vor ungeahnte Herausforderungen stellte. Permanent reizoffen und dauergestresst hatte er alle möglichen Ideen, was er so anstellen könnte und irgendwann waren wir ebenfalls gestresst.

Kontaktbeschränkungen verhinderten es, uns jemanden vor Ort zu suchen, mal abgesehen davon, dass uns niemand so richtig überzeugte.

So machten wir uns online auf die Suche nach einer Trainerin, die unseren Vorstellungen entsprach. Über Dein Buch „Hund im Stress?“ wurden wir auf Dich aufmerksam. Wir lasen es und fanden es super. Auf Deiner homepage sahen wir, dass Du online-Trainings anbietest.

Natürlich hatten wir erst einmal Vorbehalte. Wie sollte ein Training klappen, wenn Du nicht mal unseren Hund kennst? Und wenn wir nicht zusammen loslaufen und üben können und Du uns dabei korrigierst? Wenn Du alle Probleme immer nur aus unseren Beschreibungen hörst?

Wir konnten uns das alles nicht so recht vorstellen. Deshalb machten wir erst einmal einen Kennenlern-Termin aus, um zu sehen, ob die Chemie stimmt und um zu hören, wie Du das so machst.

Schon beim ersten Termin war klar, dass wir uns auf dieses Experiment einlassen und uns beim Training gern von Dir an die Hand nehmen lassen wollten.

Jeden Termin, den wir machten, hast Du aufgezeichnet und uns als Link zugeschickt. Das hat riesige Vorteile. So kann man sich voll auf das Gespräch konzentrieren und konkrete Anleitungen en detail noch einmal nachhören, bevor man in die Umsetzung geht. Außerdem ist uns jedes Mal beim nochmal hören etwas aufgefallen, was vorher untergegangen war. Das Training, zu dem Du uns angeleitet hast, haben wir als Video aufgenommen und Dir immer mehrere Beispiele geschickt. Du hast sie angeschaut und uns auf konkrete Szenen hingewiesen. Beim gemeinsamen Anschauen haben wir Details gesehen, die beim Training sehr unterstützen (konkretes timing, wann belohnen, wie weit ist der betreffende Schritt schon gemacht und wann können wir zum nächsten übergehen).

So lässt sich übrigens auch prima eine gelungene Entwicklung sehen, auch wenn man mal wieder von einem Ausrutscher gefrustet ist…

Du hast uns immer wieder Verhaltensweisen unseres Hundes erklärt und „übersetzt“. Da klang es schon bald so, als würdest Du ihn tatsächlich kennen.

Die Situation, daheim auf dem Sofa zu sitzen und mit der Trainerin zu sprechen, war gar nicht komisch. Das Nicht-draußen-sein mit dem Hund führte eher dazu, dass wir uns besser fokussieren konnten auf das Gespräch und die Analyse. Abgesehen davon, dass es sich für uns besser in den Alltag einplanen ließ und zeitsparender war, weil wir ja nirgends hinfahren mussten. Manchmal haben wir auch in einer Mail vorab diverse Probleme beschrieben, wenn wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen haben. Dann konntest Du gleich zu Beginn des Gesprächs sortieren, strukturieren und gewichten. Das hatte den Vorteil, dass wir uns dann voll auf das Gespräch konzentrieren konnten und nicht die Zeit im Blick haben mussten.

Auch wenn nur eine/r Zeit hatte fürs Training, konnte der andere sich hinterher das Video anschauen.

Bei uns kam noch dazu, dass die Problematik eine war, die auch im Urlaub Teil unserer Realität war. Als man dann später im Jahr auch wieder wegfahren konnte, konnten wir Dich auch von da aus anfunken und Trainingsstunden machen – sehr praktisch.

Übrigens (da Du der erste Mensch bist, den wir über so einen langen Zeitraum nur online kannten): Als wir Dich dann nach 8 Monaten auch persönlich kennenlernten, war es, als hätten wir Dich schon immer live gekannt – großartig!

Deine Investition in einen entspannten Alltag mit deinem Hund

schnelle Erste-Hilfe

75/45min
  • 45min Einzelcoaching per Video Call
  •  
  • -e-Mail Support zwischen den Trainingsterminen
  • -Online Kurs „Entspannter Hund – Entspannter Alltag“ Wert 127€

perfektes Startpaket

215/3x45min
  • 3 x 45min Einzelcoaching per Video Call
  •  
  • e-Mail Support zwischen den Trainingsterminen
  • Online Kurs „Entspannter Hund – Entspannter Alltag“ Wert 127€

rundum Wohlfühl-Paket

425/5x45min
  • 5x 45min Einzelcoaching per Video Call
  •  
  • e-Mail Support zwischen den Trainingsterminen
  • +Online Kurs „Entspannter Hund – Entspannter Alltag“ Wert 127€

Buche dir hier deinen Termin

Im Moment sind alle Trainingsplätze belegt.
Daher finden aktuell keine Kennlerngespräche für Neukunden statt. Trage dich gerne in meinen Newsletter ein, damit du nicht verpasst, wenn ich wieder freie Plätze habe.

Wenn wir schon gesprochen haben bzw bereits im Training gestartet sind, dann kannst du dir deinen nächsten Termin wie üblich hier selbst buchen.

Das sagen meine Kunden

„Du schenkst mir unheimlich viel Hoffnung, dass es auch mit meiner Maus irgendwann entspannter werden kann. Danke!“

Nicki

Online-Training

„Vielen Dank liebe Sarah, für die tolle Woche und die hilfreichen und informativen Videos. Bobo ist jetzt viel ruhiger und entspannter geworden. Unser Zusammenleben ist harmonischer. Wir müssen noch viel üben, aber jetzt sind wir auf dem richtigen Weg.“

Joana Z.

Online-Training