Spielverhalten beim Hund erkennen: echtes Spiel – oder Konflikt?
Wenn Spiel nicht gleich Spiel ist „Guck mal, wie schön die spielen!“ – diesen Satz höre ich bei Spaziergängen ständig. Zwei Hunde rennen, bellen, springen umeinander, es sieht wild aus, schnell, energiegeladen – und wird von außen gern als Spiel interpretiert. Aber:...
Meine Erfolgs-Wunschliste für Q4 – es wird turbulent
Letztes Quartal (Q3 war das erste Mal, dass ich eine Erfolgs-Wunschliste geschrieben (und veröffentlicht) habe.Den Artikel habe ich vor einigen Tagen mit den Ergebnissen ergänzt und aktualisiert. Das hat mir gut gefallen und schafft eine richtige kleine...
33 Fehler bei Hundebegegnungen, die du (vielleicht) jeden Tag machst
Hundebegegnungen gehören zu den größten Herausforderungen im Alltag mit Hund. Vielleicht hast du dich schon gefragt, warum dein Hund immer wieder hochfährt, bellt oder sich kaum halten lässt – obwohl du schon so vieles ausprobiert hast. Was die meisten Hundemenschen...
Was wir von Pilzen über Hundetraining lernen können
Was wir von Pilzen über Hundetraining lernen können Es ist Herbst – Pilzzeit! Und ich kann heute nicht anders, als eine Parallele zum Hundetraining zu ziehen.Denn Pilze machen das schon ziemlich schlau mit diesem Leben und der Weiterentwicklung. Wie Pilze...
Warum ich Hundetraining-Fragen per Mail nicht individuell beantworten kann
Warum ich keine individuellen Hundetraining-Fragen per Mail beantworten kann Ich bekomme oft Nachrichten von Menschen, die meine Bücher gelesen oder ein Webinar besucht haben – mit einem Satz wie: „Ich habe da nur mal eben eine kurze Frage…“Und ganz ehrlich: Ich...
Hundetrainer, Hundepsychologe oder Coach – was ist der Unterschied?
Hundetrainer oder Hundepsychologe, Mensch-Hund-Coach – was denn nun? Hundepsychologe, Hundetrainer, Mensch-Hund-Coach, Verhaltenstherapeut … die Liste an Berufsbezeichnungen für Beratung zur Hundeerziehung ist lang. Manches klingt spannend, manchmal auch ein bisschen...
Hundebuggy: für wen ist er sinnvoll, unsere Erfahrungen, Hund dran gewöhnen und Modellvergleich
„Ein Hundebuggy ist nur was für kleine Hunde und faule Menschen?“ Weit gefehlt. Aus meiner Sicht als Hundetrainerin ist der Buggy ein wertvolles Hilfsmittel – für Hunde jeder Größe und jedes Alters.In diesem Artikel erfährst du, warum er für meine Seniorhündin Alma...
Gefühle im Hundetraining: Warum du sie zeigen darfst – und musst
Gefühle im Hundetraining: Schlechte Ratschläge gibt’s überall… „Du musst ruhig bleiben – sonst verunsicherst du deinen Hund.“ Solche Ratschläge höre ich immer wieder: „Dein Hund darf nicht merken, wenn du nervös bist.“„Zeig keine Angst – das macht ihn unsicher.“„Freu...
Digitaler Minimalismus als Onlineunternehmerin: Zwei Herzen, ein Gleichgewicht
Als digitaler Nomade (also Jemand, der „reisend“ lebt und digitale Verbindungen braucht, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten), arbeite ich zu einem großen Teil online.Ich berate meine Kunden in Einzelcoachings online, erstelle Onlinekurse, schreibe Blogartikel und...