Hundetrainer, Hundepsychologe oder Coach – was ist der Unterschied?
Hundetrainer oder Hundepsychologe, Mensch-Hund-Coach – was denn nun? Hundepsychologe, Hundetrainer, Mensch-Hund-Coach, Verhaltenstherapeut … die Liste an Berufsbezeichnungen für Beratung zur Hundeerziehung ist lang. Manches klingt spannend, manchmal auch ein bisschen...
Hundebuggy: für wen ist er sinnvoll, unsere Erfahrungen, Hund dran gewöhnen und Modellvergleich
„Ein Hundebuggy ist nur was für kleine Hunde und faule Menschen?“ Weit gefehlt. Aus meiner Sicht als Hundetrainerin ist der Buggy ein wertvolles Hilfsmittel – für Hunde jeder Größe und jedes Alters.In diesem Artikel erfährst du, warum er für meine Seniorhündin Alma...
Gefühle im Hundetraining: Warum du sie zeigen darfst – und musst
Gefühle im Hundetraining: Schlechte Ratschläge gibt’s überall… „Du musst ruhig bleiben – sonst verunsicherst du deinen Hund.“ Solche Ratschläge höre ich immer wieder: „Dein Hund darf nicht merken, wenn du nervös bist.“„Zeig keine Angst – das macht ihn unsicher.“„Freu...
Digitaler Minimalismus als Onlineunternehmerin: Zwei Herzen, ein Gleichgewicht
Als digitaler Nomade (also Jemand, der „reisend“ lebt und digitale Verbindungen braucht, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten), arbeite ich zu einem großen Teil online.Ich berate meine Kunden in Einzelcoachings online, erstelle Onlinekurse, schreibe Blogartikel und...
Social Media im Hundetraining – wann ich Kunden empfehle den Stecker zu ziehen
Social Media im Hundetraining - Das goldenen Zeitalter der Informationen An Informationen zu kommen ist heute so einfach wie noch nie. Das betrifft auch alles rund um den Hund. Du kannst dir – wenn du genügend Zeit einsetzt – den gesamten theoretischen Inhalt einer...
Meine Erfolgs-Wunschliste für Q3 – let’s do this together
Neustart – diesmal passend zum Bauchgefühl Ich wurschtel hier so oft vor mich hin. Mal geht’s langsam voran, mal passieren tausend Dinge gleichzeitig. Aber so richtig bekommt ihr davon nichts mit. Oft erst dann, wenn etwas fertig ist. Und dann, na ja – dann ist für...
Wenn der Welpe einzieht – und plötzlich alles Kopf steht
Wenn der Welpe einzieht – und plötzlich alles Kopf steht Warum das Chaos ganz normal ist (und wie du gut durch diese Phase kommst) Du hast dir viele Gedanken gemacht.Du hast recherchiert, Bücher gelesen, dich vorbereitet. Du hattest eine klare Vorstellung davon, wie...
Dänemark Urlaub mit Mama und Papa – Almas Lieblingsmomente
Entspannung für den Hund – Spaziergänge bewusst gestalten
Spaziergänge ruhiger gestalten - wie du ohne aktives Training Spaziergänge für deinen Hund entspannter machst Wenn Hunde draußen aufgeregt sind, dann hat das oft damit zu tun, dass ihr zu viele neue Reize zu schnell auf sie einwirken und das Gehirn keine Zeit hat,...