Kursfinder

Ergebnis

Super, dass ihr euch so früh Gedanken macht und Unterstützung sucht.
In allen Fällen, in denen ich bei der Auswahl des Hundes helfen konnte, haben wir nach Einzug des jeweiligen Hundes noch einen guten Start gelegt und dann brauchten die Teams meinen Support nicht mehr.

Die Anfangszeit mit einem neuen Hund ist immer aufregend und es ergeben sich immer ein paar Stolpermomente. Wenn man bei der Auswahl aber schon genau hinschaut, kann man mindestens die Probleme vermeiden, bei denen ich als Trainerin sage: „Ok. Das das in eurer Konstellation passiert, war so vorhersehbar wie das Ende eines Rosamunde Pilcher Films.“

Hier sind meine Empfehlungen für euch:

Hundebegegnungen Onlinekurs online Hundetraining fremde Hunde

Hundetraining für Welpen und Junghunde

Für mich beginnt die gemeinsame Reise mit Hund schon bei der Asuwahl des zukünftigen Familienmitglieds. Hier stellen sich die großen Weichen, welche Qualiät das gemeinsame Leben haben wird.
Nicht jeder Hund ist für jeden Lebensumstand geeignet. Jeder Mensch stellt sich das zusammenleben mit dem Hund anders vor. Jeder Hund bringt unterschiedliche Eigenschaften mit, die entweder jede Menge Reibungspunkte in einem Leben liefern können, oder eben genau zu dir passen.

Im Buch gehe ich genau darauf ein, in welcher Reihenfolge du dir welche Gedanken man sich machen solltest, um genau den Hund zu finden, der dein/euer Leben bereichert. Und nein – Welche Rasse soll es werden und welches Geschelcht soll der Hund haben, sind dabei nicht die wichtigsten Fragen.

Onlinekurs Entspannung Hund

Lieber ganz persönlich?

Ich berate euch gern persönlich und begleite euch bei der Auswahl des passenden Hundes. Wir können alle Fragen vorab besprechen und ich gebe dir natürlich alle Tipps mit, mit denen man Züchter/ Tierschutzorganisation und Hund aussucht. Wir gehen anders an die Asuwahl heran, als man das als Hundehalter üblicherweise so macht.

Wir starten mit euren Bedürfnissen und Lebensunständen und finden heraus welche Eigenschaften der Hund haben sollte. Daraus ergeben sich passende Hundetypen (nicht einfach Rasse XY) und welche charakterlichen Merkmale der Hund haben sollte. Natürlich begleite ich euch auch als neutrale Stimme, wenn die Herzchenaugen im Welpenzwinger nicht mehr ganz so gut einschätzen können, was sinnvoll ist.