Hund im Bett -ja oder nein? So ist es bei uns.
Alma darf im Bett schlafen.
Ich mach es kurz: Alma darf direkt neben mir schlafen, wenn sie das möchte. Zu gern habe ich das zusammengerollte Punktetier ganz tief atmend neben mir. Ich finde es sehr entspannend mit dieser lebendigen Wärmflasche einzuschlafen. Es kommt jedoch nur selten vor, dass sie wirklich die Nacht im Bett verbringt, meistens schläft sie in ihrem Korb im selben Zimmer. Aber spätestens wenn ich morgens wach werde, kommt sie zu mir gekrabbelt und wir beide kuscheln uns gegenseitig wach. Das ist das schönste Ritual des ganzen Tages.
Betthygiene – trotz Hund
Ich bin ehrlich. Dalmatiner haaren -viel. In etwa so wie ein Weihnachtsbaum nach 6 Wochen Heizungsluft seine Nadeln abwirft, so haaren Dalmatiner. Hund im Bett bedeutet bei uns also auch zwangsweise Hundehaare zwischen den Laken. Bei mir gibt es daher 2 Dinge, damit ich nicht jeden Tag die Bettwäsche wechseln muss, oder wahlweise auf einem Fellteppich schlafe.
Erstens liegt über meinem Bett eine super kuschelige Decke. Die ist schick, kuschelig, riesengroß UND sie nimmt einem ständiges Waschen plus trocknen in der Maschine nicht übel.
Zweitens gehe ich regelmäßig mit der weltbesten Fusselrolle über mein Bett um die Haare, die es doch unter die Decke schaffen, direkt wieder wegzunehmen.
Die Bettwäsche wird natürlich auch häufig gewaschen. Nachdem ich mir eine Kombimaschine gegönnt habe, geht das schnell und unaufwändig. Hundehaare an Klamotten und anderen Textilen sind überhaupt kein Problem mehr. Selbst die Dalmatinerhaare, die sich überall festkrallen wie mit Widerhaken, werden im Trockner einfach rausgepustet.
Die Weltherrschaft: Wird der Hund dominant wenn er ins Bett darf?
Nein, wird er nicht. Abgesehen davon, dass „der dominante Hund“ ein völlig veraltetes Konzept in der Hundebranche ist, gibt es keinen Hund der Selbstbewusstsein daraus schöpft im Bett zu schlafen. Natürlich ist es hilfreich im Alltag bestimmte Regeln aufzustellen, weil es dann für alle einfacher ist sich an diese Routinen zu halten. Aber es geht viel mehr darum, als Mensch so authentisch und verständlich zu sein, dass man sich als Hund gerne auf die Führung es Menschen vertraut. Wo der Hund schläft, hat damit überhaupt nichts zu tun.
Es spricht natürlich nichts dagegen, dass der Hund nicht ins Bett darf, oder nicht auf die Couch, oder nicht in die Küche. Das sind alles verständliche Regeln, die jeder im Zusammenleben mit seinem Hund für sich selbst entscheiden kann. Nur dürfen wir uns nicht täuschen lassen und glauben, dass das irgendwas mit dem sonstigen „Gehorsam“ des Hundes zu tun hätte.
Noch mehr Geschichten zum Thema Hund im Bett findet ihr in der miDoggy Community.
Und jetzt raus damit: Schlafen eure Hunde im Bett, oder nicht?
Trage dich jetzt in meinen wöchentlichen Newsletter ein und
erhalte kostenlos
8 Tipps für deinen entspannten Alltag mit Hund!
Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.
Meine E-Mails enthalten neben zahlreichen kostenlosen Tipps und Inhalten auch Informationen zu meinen Produkten, Angeboten, Aktionen und zu meinem Unternehmen.
Alternativ kannst du die Tipps auch ohne Newsletter Eintragung erwerben.
Teste dazu die Mitgliedschaft im Lieblingshund-Training eine Woche für 1Euro und erhalte alle Inhalte inkl. der 8 Tipps im Zugang.
Deine Daten sind bei mir sicher!
Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter Datenschutz.
Auch unser Hund , Doggen Jagdthund Mix darf mit ins Bett. Er sucht sehr viel Körperkontakt, ist superlieb und scheint eine Art Ur- Vertrauen zu uns zu haben. Wenn er tief und fest schläft – meist auf dem Rücken und alles von sich gestreckt – kann man ihn anfassen streicheln kuscheln, er zuckt nicht – erschrickt nicht – knurrt nicht. Auch tagsüber sucht er immer wieder Körperkontakt. Er ist eine Frostbeule – da Kurzhaar und kein Unterfell- und er schläft nur eine gewisse weile in seinem Bett im Schlafzimmer. Zwischendurch kommt er immer wieder zu mir ins Bett. Er stupst mich zärtlich an und dann hebe ich die Decke hoch und er krabbelt dann drunter und legt sich längs neben mich. Sonst ginge das wg der Größe auch gar nicht. Mein Kuschelmonster liegt in meinem Arm. Es ist unbeschreiblich schön. Am Anfang war es noch etwas unbequem, aber wir haben uns so arrangiert das jeder Platz hat. Wenn ich nachts mal zur Toilette muss und wieder komme, dann verlässt er mein Bett damit ich vernünftig ins Bett steigen kann und erst wenn ich wieder liege schaut er mich an ob er auch wieder mit hinein darf. Auch wir kuscheln jeden Morgen und ich werde zärtlich geweckt. Mit der Hygiene halte ich es genau wie alle anderen. Wird halt mehr sauber gemacht und gewaschen.
Meine beiden Ridgeback Hündinnen schlafen beide mit im Bett. Und ich liebe es! Sie haben ihre Wolldecken und die Bettwäsche wird halt öfter gewaschen. Das ist soooo kuschelig und beruhigend wenn sie im Bett neben mir atmen. Unserem Rangverhältnis tut das keinen Abbruch. Fas ist wohl eher eine veraltete Ansicht.
Mein Milow dürfte ins Bett, aber das will er nicht. Als Eurasier ist es ihm sowieso überall zu warm. Er verkrümelt sich lieber in den Keller auf die kühlen Fliesen und wenn er wirklich bei mir sein will, legt er sich vor das Bett auf den Laminatboden. Die zwei Fälle, wo er wirklich ins Bett kommt, sind Gewitter und Feuerwerk. Da habe ich dann ein zitterndes Etwas neben mir sitzen, das am liebsten in mich hineinkriechen würde. Aber schlafen im Bett, das gibts bei ihm nicht….
Liebe Grüße, Erwin
Ja!! Und zwar alle drei! Zugegeben der Senior bleibt inzwischen lieber unten, da er Arthrose hat. Da ist das runterspringen schwierig und nicht immer ist er soweit aus dem Bett zu hüpfen, wenn wir aufstehen. Er ist früher auch noch für gut 2 Stunden liegen geblieben!
Die Labiknutschies sind zwei geteilt: Die Prinzessin kommt irgendwann in der Nacht rauf und kuschelt sich bis zum morgen an. Der Racker kommt nach dem ersten Pipi (um 4.30 Uhr!) ins Bett und kuschelt und schläft dann auch noch gut 1 1/2 Stunden. Somit wachen wir mit unseren Kuschelnasen auf und genießen unser Ritual!
Oh Gott – 4.30Uhr! 🙂 Ne, also wenn ich um solche Unzeiten aufstehen würde, würde Alma mir nen Vogel zeigen 😉
Madame schläft am Liebsten so bis 9:30, dann raus und dann weiterschlafen, während ich arbeite. Gute Arbeitsteilung bei uns hihi.
Hallo meine lieben,
also ich habe eine braune knutschkugel und meiner darf auch ins Bett.
Mein Labi ist auch kein Schoßhündchen aber unser morgendliches kuschel Ritual ist einfach zu einem muss geworden daher könnte ich es mir gar nicht mehr ohne ihm im Bett vorstellen!
Ich glaube auch nicht das es dem Hund nicht gut tut ganz im Gegenteil.
Es streiten sich zwar immer wieder die Gemüter darum doch denke ich das es jeder für sich entscheiden muss, also ich möchte meine knutschkugel nicht mehr im Bett missen müssen.
Zumal im Winter es auch seine Vorteile hat da er einen so schön warm hält .
Liebe Grüße