Hundetrainer, Hundepsychologe oder Coach – was ist der Unterschied?

Hundetrainer oder Hundepsychologe, Mensch-Hund-Coach – was denn nun? Hundepsychologe, Hundetrainer, Mensch-Hund-Coach, Verhaltenstherapeut … die Liste an Berufsbezeichnungen für Beratung zur Hundeerziehung ist lang. Manches klingt spannend, manchmal auch ein bisschen...

Hundebuggy: für wen ist er sinnvoll, unsere Erfahrungen, Hund dran gewöhnen und Modellvergleich

„Ein Hundebuggy ist nur was für kleine Hunde und faule Menschen?“ Weit gefehlt. Aus meiner Sicht als Hundetrainerin ist der Buggy ein wertvolles Hilfsmittel – für Hunde jeder Größe und jedes Alters.In diesem Artikel erfährst du, warum er für meine Seniorhündin Alma...

Gefühle im Hundetraining: Warum du sie zeigen darfst – und musst

Gefühle im Hundetraining: Schlechte Ratschläge gibt’s überall… „Du musst ruhig bleiben – sonst verunsicherst du deinen Hund.“ Solche Ratschläge höre ich immer wieder: „Dein Hund darf nicht merken, wenn du nervös bist.“„Zeig keine Angst – das macht ihn unsicher.“„Freu...
So lernst du deinen Hund verstehen – Körpersprache lesen

So lernst du deinen Hund verstehen – Körpersprache lesen

Körpersprache von Hunden lesen lernen - wie geht das? Deinen Hund zu verstehen, fängt damit an, dass du seine Sprache kennenlernst. Klar. Denn gute Kommunikation lebt davon, dass beide Gesprächspartner dem anderen zuhören und verstehen, was er meint. Auch dann, wenn...

mehr lesen
Nur ein bisschen aggressiv?

Nur ein bisschen aggressiv?

"Alles noch im Rahmen" oder besteht Handlungsbedarf? Hundebegegnungen sind für viele Hunde und ihre Menschen ein Thema, bei dem keiner von beiden so richtig den Durchblick hat. Der Hund ist unsicher, wie er mit den vielen verschiedenen Persönlichkeiten umgehen soll....

mehr lesen
Perspektivwechsel: Dein Hund macht ganz viel richtig

Perspektivwechsel: Dein Hund macht ganz viel richtig

Wie du ganz ohne Training entspannter und freudvoller mit deinem Hund umgehst Mal wieder so ein Supergau-Tag. Der Hund kann nicht alleine bleiben und du hast deswegen schon den ganzen Tagesablauf auf den Kopf gestellt. Beim Spaziergang trefft ihr auch noch die...

mehr lesen
So lernt dein Hund draußen Abschalten

So lernt dein Hund draußen Abschalten

Wie lernt mein Hund sich draußen hinzulegen und richtig abzuschalten? In diesem Artikel möchte ich dir einen Rundumblick geben, was nötig ist, damit ein Hund sich auch draußen völlig entspannen kann, wenn ihm das aktuell noch schwerfällt. Es geht hier vor allem um die...

mehr lesen
Warum draußen entspannen für Hunde so schwer ist

Warum draußen entspannen für Hunde so schwer ist

Warum es manchen Hunden so schwer fällt draußen zu entspannen und wie Alma es geschafft hat Wenn ein Hund sich in jeder Umgebung wirklich entspannen kann, dann wird das Leben für Mensch und Hund gleichermaßen so viel leichter. Der Hund ist einfach dabei, erlebt...

mehr lesen
Ein Hundebuch als Hörbuch? Ja, klar!

Ein Hundebuch als Hörbuch? Ja, klar!

Wie es kam, dass es "Abenteuer Hundebegegnungen" jetzt auch als Hörbuch gibt "Hoppla - wann ist das nur mit meinem Leben passiert?" - diese Frage ist für mich nicht neu. Ich stelle sie regelmäßig. Aber im Business. Naja... da war ich es bisher gewohnt die Richtung im...

mehr lesen