Hundetraining für Welpen und Junghunde

Welpenerziehung inkl. Stubenreinheit, Beißhemmung, Grunderziehung, Sozialisierung, Leinenführigkeit, Verhaltensentwicklung, Pubertät, Junghundeprobleme

Vom ersten Tag bis zur wilden Junghundezeit: Dieses Buch bringt dein Leben mit deinem neuen Hund auf Zack.

Buchcover Hundetraining für Welpen und Junghunde, Sarah Both Hundetraining, Welpenerziehung

Stubenreinheit, Leinenführigkeit, Rückruf und Alleinbleiben – hier findest du alles, was dein Welpe wirklich lernen muss. Einfach erklärt, praxisnah und mit einem Plan, der zu euch passt.

Der Button führt dich zu Amazon wo du kindle ebook, Taschenbuch, Hardcover oder Audible Hörbuch direkt bestellen kannst. Alle anderen Bezugsmöglichkeiten und Formate, findest du am Ende der Seite. (klick hier)

Ist das Welpenerziehung-Buch was für dich?

Fragst du dich, ob „Hundetraining für Welpen und Junghunde“ dir und deinem Hund wirklich helfen kann?

Hier sind typische Fragestellungen, bei denen dir dieses Buch hilft:

  • Du möchtest herausfinden, welcher Hund zu dir und deinem Alltag passt.
  • Du hast einen Welpen oder Junghund und willst entspannt in euer gemeinsames Leben starten.
  • Dein Welpe beißt in Hände oder Kleidung und ist oft überdreht.
  • Dein Hund zieht an der Leine oder kommt nicht zuverlässig zurück.
  • Du fragst dich, was dein Hund in den ersten Wochen wirklich lernen muss.
  • Dein Hund bellt, winselt oder kann nicht alleine bleiben.
  • Dein Junghund „hört nicht mehr“ in der Pubertät.
  • Du möchtest eine vertrauensvolle Bindung aufbauen, ohne Drill und Stress.
  • Wenn du innerlich genickt hast, ist dieses Buch genau das Richtige für euch.

Typische Probleme in der Welpen und Junhundezeit

Viele Welpen- und Junghundebesitzer fühlen sich überfordert, weil plötzlich alles anders läuft als erwartet.

Achte auf diese typischen Herausforderungen:

  • Dein Hund beißt beim Spielen oder zwickt in die Hände.
  • Dein Welpe ist nicht stubenrein oder kann nicht alleine bleiben.
  • Dein Hund zieht an der Leine oder springt Menschen an.
  • Rückruf funktioniert nur, wenn keine Ablenkung da ist.
  • Dein Hund ist schnell überdreht und findet schlecht zur Ruhe.
  • Die Pubertät bringt „Ohren auf Durchzug“.
  • Du bist unsicher, was dein Hund wirklich braucht – mehr Training oder mehr Ruhe?
  • Du weißt nicht, welche Übungen in den ersten Wochen wirklich wichtig sind.
  • Ungefragte Ratschläge und ganze Listen, was ein Hund alles können soll, überfordern dich und fühlen sich einfach nicht richtig an.

Das Buch hilft dir, diese Herausforderungen zu verstehen und gelassen zu meistern. Es erklärt dir nicht nur was du konkret tun kannst, um deine Probleme mit deinem Hund zu lösen, sondern auch WARUM. So kannst du zukünftig alle Tipps und Ratschläge gegen deinen Kompass abwägen und schnell herausfinden, welche Tipps zu euch passen und welche du getrost überhören kannst.

Warum falsche Methoden deinem Welpen schaden können

Viele denken, Welpentraining bedeutet „Sitz“ und „Platz“ zu üben und arbeiten ganze Listen ab, was der Hund angeblich alles bis Alter X können muss. Das stresst und führt nicht zu einen entspannten miteinander. Aus lauter Überforderungen wird versucht unerwünschtes Verhalten mit Strafen abzustellen. Doch das führt oft zu Frust und zerstört Vertrauen.

In diesem Buch erfährst du:

  • Warum Erziehung und Training zwei Paar Schuhe sind.
  • Wie dein Hund von Anfang an Vertrauen und Sicherheit aufbaut.
  • Warum Ruhe und Alltagstraining wichtiger sind als Kunststücke.
  • Welche Bedürfnisse dein Hund wirklich hat – abhängig von seiner Persönlichkeit und Rasse.
  • Wie du mit liebevoller Konsequenz und Struktur erziehst, ohne Drill oder Angst.

So wird euer Alltag entspannt – ohne ständigen Stress oder schlechtes Gewissen.

Das nimmst du aus meinem Buch mit

Das Ziel dieses Buches ist es dir einen guten Start mit deinem neuen Hund zu ermöglichen. Daher werden alle Fragen, die in der ersten Zeit aufkommen, beantwortet und du lernst wie du selbst dir einen “inneren Kompass” anlegst, der dir hilft durch den Dschungel der ungefragten Tipps und Ratschläge zu navigieren.

  • Ein besseres Verständnis für deinen (zukünftigen) Hund: Seine Eigenschaften und Bedürfnisse
  • Die wichtigsten Grundlagen für die erste Zeit mit deinem Hund
  • Die Antwort auf alle typischen Welpenfragen von A-Z (Beißhemmung, Stubenreinheit, Welpengruppe ja oder nein…)
  • Rückruf-Training Schritt für Schritt
  • Leinenführigkeit aufbauen ohne Zerren und Ziehen
  • Alleinbleiben stressfrei lernen
  • Typische Junghundeprobleme verstehen und lösen
  • Mehr Gelassenheit in der Pubertät deines Hundes
  • Ein gemeinsames Grundverständnis und eine Sprache entwickeln
  • Vertrauen und Bindung stärken
  • Klarheit, was dein Hund wirklich braucht

Warum dieses Buch anders als die meisten anderen Welpenratgeber ist

„Hundetraining für Welpen und Junghunde“ ist kein typisches Erziehungsbuch, das dir starre Anleitungen und endlose Listen von Kommandos vorgibt. Stattdessen hilft es dir dabei, schon vor der Anschaffung herauszufinden, welcher Hund wirklich zu dir und deinem Alltag passt. Es zeigt dir, was in den ersten Wochen mit deinem Hund wirklich wichtig ist, anstatt dich mit widersprüchlichen Tipps zu überfordern.

Du lernst, wie du deinem Hund Schritt für Schritt Rückruf, Leinenführigkeit und Alleinbleiben beibringst, ohne Stress oder Druck aufzubauen. Du verstehst, wie dein Hund lernt und wie ihr gemeinsam eine vertrauensvolle Bindung aufbaut, die Training leicht und alltagstauglich macht. Statt dich mit Dogmen und strikten Regeln zu verunsichern, hilft dir dieses Buch, deinen eigenen Weg zu finden – mit Klarheit, Gelassenheit und einer Prise Humor.

Sarah Both begleitet dich dabei, euren Alltag mit Hund so zu gestalten, dass ihr beide daran wachst und mit Freude gemeinsam unterwegs sein könnt.

Leserstimmen

“Leider habe ich mir das Buch erst geholt, als wir schon unseren Schatz paar Monate bei uns hatten. Trotzdem konnte ich mit dem Buch nochmal vieles besser verstehen, weiter Trainieren und habe gemerkt das Bauchgefühl ist definitiv immer an erster Stelle.

Ich finde den Schreibstil mega, genau nach meinen Geschmack.

Also wenn man demnächst ein neues Familienmitglied bekommt, kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen.”

“Hab mir das Buch gekauft und gelesen als wir unseren Hund bereits 5 Monate bei uns hatten. Habe es bereut nicht gelesen zu haben bevor ich unseren Hund geholt habe. Hätte mir viel Stress erspart. Das Buch ist so toll weil es nicht wie andere Bücher streng nach Lehrbuch Themen behandelt sondern zeigt das man individuell auf seinen Hund und seine Bedürfnisse eingehen soll. Muss man einfach lesen!”

“Wir haben einen Hund aus dem Tierheim und am Anfang sehr viel falsch gemacht. Wir kannten weder die Rasse noch konnten wir die Körpersprache richtig deuten. Weder ein Hundekurs noch eine sehr teure Online-Hundeschule brachte Erfolg. Da werden einfach Übungen nach Schema F vorgekaut. Vor ein paar Tagen habe ich das Buch bestellt und die Tips sind großartig. Wir konnten nun auf Grund des Herkunftsland die Rassen einschränken und das Wesen des Mischlings super einschätzen. In diesem Buch wird auf die unterschiedlichen Charaktere der Hunde eingegangen und die Trainingsbeispiele sind der Hammer. Z.B. Leinenführigkeit hatte noch nie geklappt. Nun funktioniert es nach 2 Tagen Training. TOP Buch und jeden Cent wert. Ich werde meine Online Hundeschule kündigen und das Geld lieber in weitere Bücher dieser Autorin/ echten Hundekennerin investieren.”

“Ich bin sehr zufrieden mit dem Buch über Hundetraining. Es ist perfekt für Anfänger geeignet und hat mir viel beigebracht. Die Erklärungen sind verständlich und gut strukturiert.
Besonders toll fand ich Teil 4 des Buches, der sich umfassend den großen Welpenfragen von A bis Z widmet. Hier findet man praktische Tipps zu allen Belangen, die mit der Erziehung und Pflege von Welpen zusammenhängen. Die Bandbreite der Themen hat mir als Anfänger wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte des Hundetrainings gegeben. Die klare Struktur und verständlichen Erklärungen machen diesen Abschnitt besonders nützlich für alle, die sich intensiv mit der Erziehung ihres Hundes auseinandersetzen möchten.”

Blick ins Buch “Hundetraining für Welpen und Junghunde”

Über die Autorin

Sarah Both ist Hundetrainerin, Autorin und Expertin darin, den Alltag mit sensiblen, reaktiven und unsicheren Hunden entspannter zu gestalten.
Sie hilft Hundehaltern dabei, ihre Hunde besser zu verstehen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und den gemeinsamen Alltag gelassener und entspannter zu gestalten – auch in herausfordernden Situationen wie Hundebegegnungen.

In ihrer täglichen Arbeit mit Hundehaltern und ihren Welpen und Junghunden arbeitet sie eng mit den Teams zusammen, um sie durch die aufregende Zeit zu begleiten. Sie freut sich daran den Teams beim Zusammenwachsen zuzusehen. Auch dann, wenn es mal einen schwierigere Phase gibt.

Nach ihrer ersten Karriere im Controlling hat Sarah ihre analytischen Fähigkeiten in die Arbeit mit Hunden übertragen, um komplexe Zusammenhänge verständlich und alltagstauglich aufzubereiten. Sie liebt es, theoretisches Wissen mit praktischen Übungen zu verbinden und Hundehaltern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie Hundebegegnungen stressfrei meistern können – ohne Druck, ohne starre Regeln, sondern mit Herz, Verstand und Bauchgefühl.

Sarah lebt und arbeitet gemeinsam mit ihrer Dalmatinerhündin Alma, die sie tagtäglich daran erinnert, wie wichtig Geduld, Humor und gegenseitiges Vertrauen sind. Alma ist dabei ihre stille Assistentin, die Sarah immer wieder inspiriert, neue Blickwinkel einzunehmen und kreative Lösungen zu entwickeln.

In ihrer Arbeit verbindet Sarah fundiertes Fachwissen mit viel Erfahrung aus Einzelcoachings, Onlinekursen und Seminaren. Ihre Bücher sind bekannt dafür, komplexe Themen verständlich und praxisnah aufzubereiten und Hundehaltern dabei zu helfen, einen individuellen Weg zu finden – egal, ob es um Hundebegegnungen, Stressbewältigung oder den entspannten Alltag mit Hund geht.

Mehr über Sarahs Arbeit findest du auf www.bothshunde.com.

FAQ

Ab welchem Alter ist das Buch sinnvoll?

Von der Anschaffung (am allerbesten sogar davor) eines Welpen bis Adoption bis zum erwachsenen Hund. Hauptfokus liegt auf Welpen und jungen Hunden. Wenn du aber einen älteren Hund aus dem Tierschutz übernimmst, ist er von der Entwicklung ungefähr auf dem gleichen Stand, wie ein Welpe. Das Buch erklärt, wie du deinem Hund die Dinge beibringst, die in eurem Alltag wichtig sind. Es schafft eine gute Grundlage für euer gemeinsames Leben.
Auch wenn du das Gefühl hast, dieses ganze Thema „wie lernt ein Hund eigentlich und wie schaffen wir es uns nicht ständig misszuverstehen?“ auflösen möchtest, ist das ein guter Start.

Hilft es auch bei Junghunden in der Pubertät?

Ja, es unterstützt dich, typische „Pubertätsprobleme“ zu verstehen und entspannt zu managen.

Auch wenn du dich vorher noch nicht intensiv mit dem Training beschäftigt hast, hilft dir das Buch. Früher anfangen ist immer besser, aber nichts ist verloren, wenn dir erst in der Pubertät auffällt, dass euch ein paar Puzzleteile für den entspannten Alltag fehlen. Es dauert vielleicht ein bisschen länger. Aber ihr könnt das auf jeden Fall schaffen.

Geht es auch um Hundeauswahl?

Ja, das Buch hilft dir zu prüfen, welcher Hund zu dir passt. Egal ob du planst einen Welpen vom Züchter zu holen oder einem Hund aus dem Tierschutz ein neues zu Hause zu geben. Tatsächlich können die meisten Probleme mit dem Hund am leichtesten vermieden werden, wenn man sich schon bei der Auswahl viele gute Gedanken macht.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein, das Buch führt dich von Grund auf durch Theorie & Praxis.
Egal ob du den ersten Hund adoptieren möchtest, oder die Vorfreude auf den neuen Hund mit dem Auffrischen deiner Welpenerlebnisse zu gestalten – das Buch hilft dir weiter.

Gibt es Bilder im Buch?

Besser: Du bekommst Zugriff auf eine Website mit Videoanleitungen zu den wichtigsten Übungen. Das Buch selbst ist illustriert. Aber bei den Übungen verlassen wir uns nicht auf wenig Aussagekräftige Bilderfolgen, sondern auf Videos.

Print, E-Book oder Hörbuch?

Es gibt alle Formate. Nutze das, was für dich am sinnvollsten ist. Egal welche Version du hast, auf die Zusatzinhalte auf der Website zum Buch kannst du in jedem Fall zugreifen.

Ist das Buch das beste für mein Problem? Oder besser ein anderes?

Ich habe einen Test auf meiner Website erstellt, mit dem du herausfindest, welches meiner Produkte (Bücher, Onlinekurse, Einzeltraining) gut zu den Herausforderungen mit deinem Hund passen. Beantworte ein paar Fragen und du erfährst es.