34 Fehler im Umgang mit aufgedrehten oder hyperaktiven Hunden

Ein aufgedrehter oder scheinbar „hyperaktiver“ Hund ist keine Ausnahme – viele Mensch-Hund-Teams kennen das Gefühl, wenn Ruhe einfach nicht einkehren will.Doch was aussieht wie „zu viel Energie“, ist oft ein Zeichen von anhaltendem Stress: Reizüberflutung, fehlende...

Spielverhalten beim Hund erkennen: echtes Spiel – oder Konflikt?

Wenn Spiel nicht gleich Spiel ist „Guck mal, wie schön die spielen!“ – diesen Satz höre ich bei Spaziergängen ständig. Zwei Hunde rennen, bellen, springen umeinander, es sieht wild aus, schnell, energiegeladen – und wird von außen gern als Spiel interpretiert. Aber:...
Mit der Ruhezone zu mehr Entspannung für deinen Hund

Mit der Ruhezone zu mehr Entspannung für deinen Hund

Normalen Hunden reicht ein Liegeplatz, aufgeregte Hunde brauchen eine RuhezoneEin paar Liegemöglichkeiten für den Hund in der Wohnung verteilt, überall ein gemütliches Plätzchen, das reicht doch aus, damit Hund sich entspannen kann. Das habe ich auch lange gedacht :)...

mehr lesen
Welpenerziehung für Faule?!

Welpenerziehung für Faule?!

Stell dir folgende Situation vor: Du machst einen gemütlichen Spaziergang mit deinem Lieblingsmenschen, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, der Bach rauscht leise neben euch. Ihr biegt auf einen häufiger genutzten Weg ein. Dank des großartigen Wetters haben sich...

mehr lesen
Weihnachtsgeschenke für Hundehalter

Weihnachtsgeschenke für Hundehalter

Ein Geschenk ist genauso viel wert wie die Liebe,mit der es ausgesucht worden ist.(T. Monnier) [Da ich in diesem Artikel Produktempfehlungen ausspreche, muss ich ihn als WERBUNG kennzeichnen.] Geschenke für Hund und Hundehalter Weihnachten steht vor der Tür, soviel...

mehr lesen
Bellen an der Leine

Bellen an der Leine

Showdown auf der Gassistrecke: Auf hundert Meter wurde ein anderer Mensch mit Hund gesichtet! Dein Hund macht sich bereit: die Ohren nach vorne, die Rute hoch aufgerichtet, der Blick starr nach vorne und alle Muskeln zum zerreißen gespannt. Und dann geht das pöbeln...

mehr lesen
5 typische Fehler bei der Leinenführigkeit

5 typische Fehler bei der Leinenführigkeit

Du freust dich auf einen entspannten Spaziergang mit deinem Hund, die weiten Flächen auf denen er ohne Leine toben kann und ihr euch beide einfach freut miteinander draußen zu sein. Doch das ist nicht immer so, denn wenn der Hund an der Leine gehen muss,...

mehr lesen
Hilfe, mein Hund hört nicht

Hilfe, mein Hund hört nicht

"Wenn Buddy hören würde, dann wäre alles viel einfacher, aber er hört einfach nicht." Hast du dich auch schonmal darüber beschwert, dass dein Hund "nicht hört"? Wenn Kunden zu mir ins Training kommen und mir von ihren Herausforderungen erzählen, dann fällt ganz oft...

mehr lesen
6 Gründe warum jeder Hund einen Maulkorb kennen sollte

6 Gründe warum jeder Hund einen Maulkorb kennen sollte

OHJE! "Schnell Balu komm her, da vorne kommt ein Hund mit Maulkorb, der ist bestimmt gefährlich!" So oder so ähnlich fallen oft unsere Reaktionen aus, wenn wir beim Spaziergang auf Hunde treffen, die einen Maulkorb tragen. Vielleicht ist auch in deiner Vorstellung ein...

mehr lesen
Training mit ängstlichen Hunden

Training mit ängstlichen Hunden

Wenn Probleme im Verhalten auftreten, weil der Hund Angst hat, sollte zunächst an der Emotion angesetzt werden. Solange die Ursache noch da ist, wird sich langfristig das Verhalten nicht ändern können. Wie das geht und was dazu gehört, darüber haben wir im Video...

mehr lesen